Elektromobilität

Wir machen Aachen und die Region elektromobil

Elektrofahrzeuge machen nicht nur Spaß, sondern schonen auch den Geldbeutel. Die umweltfreundliche Fahrweise bietet sich ideal für Kurzstrecken im Großstadtdschungel von Aachen an.
Seit 2009 betreiben wir die öffentliche Ladeinfrastruktur in Aachen und der Region und haben auch im halb-öffentlichen wie im privaten Bereich Lademöglichkeiten geschaffen. 

Die STAWAG steht Ihnen als Partner von Anfang zur Seite: Wir beraten Sie vor dem Fahrzeugkauf, bieten Installationspakete für Wallboxen an und sorgen in Aachen und der Region dafür, dass Sie auch öffentlich mit unserer Ladekarte Ihr E-Auto laden können. Wir machen Sie elektromobil mit maßgeschneiderten Lösungen. In unserem Online-Store können Sie Elektromobilitätslösungen entdecken:
 

Fragen zur E-Mobilität?

Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.

0241 181-1410

elektromobilitaet@stawag.de

Unser Online-Store

Elektromobilität, Solarenergie und nachhaltige Wärmelösungen: Wir machen unsere nachhaltigen Energielösungen noch einfacher für Sie zugänglich.

Mehr erfahren

 

STAWAG-Probefahrtentag – Elektromobilität live erleben!

Samstag, 24. Mai 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr | Kapuziner Karree, Aachen

Wie fühlt sich Elektromobilität eigentlich an? Finden Sie es selbst heraus – beim STAWAG-Probefahrtentag am Samstag, den 24. Mai 2025, am E-Store im Kapuziner Karree in Aachen!
Zwischen 10 und 17 Uhr haben Sie die Gelegenheit, verschiedenste E-Fahrzeuge der Jacobs Gruppe und dem Autohaus Thüllen ausgiebig zu testen – vom wendigen Cityflitzer bis zum familientauglichen E-SUV. Unsere Expert:innen vor Ort beantworten zudem all Ihre Fragen rund um Laden, Reichweite, Fördermöglichkeiten und alles, was Sie sonst über die E-Mobilität wissen möchten. Ob Sie bereits konkrete Kaufpläne haben oder einfach mal neugierig sind – kommen Sie vorbei, steigen Sie ein und erleben Sie die Mobilität der Zukunft hautnah.

 

Highlights des Tages:

  • Kostenlose Probefahrten mit aktuellen E-Fahrzeugmodellen
  • Informationen zu Ladeinfrastruktur und Förderungen
  • Beratung durch die Expert:innen der STAWAG
  • Infostand von "Clever Mobil" der Stadt Aachen
  • Kostenloses Eis der Eismanufaktur Eisfreunde Alsdorf – nur so lange der Vorrat reicht

 

Hier können Sie Ihre Probefahrt buchen:

Hinweis: Für die Probefahrt ist am 24. Mai 2025 der gültige Führerschein und ein Personalausweis mitzubringen und vorzuzeigen.

 

Bild vom E-Store der STAWAG im Anschnitt mit Fahrzeug davor

Unsere Tarife

Gültig ab dem 1. April 2025:

Downloads

Unser E-Store in Aachen

Wir bieten mit unserem E-Store einen zentralen Anlaufpunkt in der Innenstadt für alle Fragen rund um Elektromobilität. 

In Kooperation mit verschiedenen Partnern informieren wir hier über Fahrzeugtypen und beraten zu Lademöglichkeiten. Darüber hinaus laden wir Aachener Autohäuser sowie Fahrradhändler ein, ihre E-Autos und Pedelecs im E-Store regelmäßig zu präsentieren und für Probefahrten anzubieten.

Umfangreiche Beratung

Außerdem bieten wir eine Fördermittelberatung und vermitteln E-Lade-Checks für Kunden zu Hause, um die private Hausinstallationen vor der Montage einer Wandladestation zu prüfen.

Oder möchten Sie Ihr E-Mobil mit selbst produziertem Strom laden? Dann bieten wir die Errichtung einer eigenen Photovoltaikanlage an. Hierzu sowie zu anderen Energiedienstleistungen wie Gasheizung zum Mieten oder Brennstoffzellen beraten wir Sie gerne persönlich.

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie Elektromobilität live.

E-Store
AachenMünchener-Platz 8
Telefon: 0241 181-1410

Öffnungszeiten: 
Montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr

Die THG-Quote kurz erklärt:

Mit Ihrem E-Auto sparen Sie massiv Treibhausgase ein und leisten einen wichtigen Beitrag für eine klimaneutrale Zukunft. Das wird jetzt mit der THG-Quote einmal mehr finanziell belohnt!

Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist ein Klimaschutzinstrument, das den Wandel im Verkehr von der Nutzung von fossilen Brennstoffen hin zum batterieelektrischen Antrieb unterstützen und beschleunigen soll. Damit hat die Bundesregierung ein Instrument geschaffen, um den Treibhausgas-Ausstoß im Verkehr zu reduzieren. Mit dieser THG-Quote verpflichtet der deutsche Staat die konventionellen Kraftstoffhersteller, die CO2-Emissionen ihrer Produkte schrittweise zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Mineralölunternehmen zusätzliche THG-Quoten kaufen, die sie sich auf ihren CO2-Ausstoß anrechnen lassen können, um die insgesamt produzierten CO2-Emissionen ihrer Produkte zu verringern. 

Mehr erfahren und Fahrzeugschein registrieren

Formular wird geladen…