Kamelle für 78 Karnevalsgruppen aus der Region Aachen
Erstellt am: 18.02.2025
Der Aachener Karnevalsprinz Serkan I. samt Hofstaat bereicherte die Veranstaltung mit seiner musikalischen Einlage und sorgte für eine einzigartige Stimmung.
„Die Öcher Jecken kennen und lieben unseren Online-Wettbewerb STAWAG Alaaf schon seit vielen Jahren“, sagt Vanessa Grein, Teamleiterin Unternehmenskommunikation der STAWAG. „Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, STAWAG Alaaf in diesem Jahr auch in die Region bringen zu dürfen. Die Resonanz war überwältigend.“ 123 Karnevalsvereine, Schulen, Kindergärten und Initiativen haben sich bei dem Online-Wettbewerb beworben. Insgesamt konnten die Vereine über 15 000 Menschen zum Abstimmen motivieren. 37 000 Besucher:innen haben die Aktionsseite besucht. Diese Werte übertreffen die aus dem letzten Jahr ein weiteres Mal.
Der Online-Wettbewerb
Zu gewinnen gab es in diesem Jahr insgesamt 150 000 Tütchen Gummibärchen für den Straßenkarneval. Teilnehmen konnten alle Vereine, Gruppen und Initiativen aus der Region, die sich beim Online-Wettbewerb unter www.stawag-alaaf.de angemeldet und dort ihre Karnevalsgruppe auf möglichst originelle Weise präsentiert haben.
Dann ging es darum, die eigene Community zu mobilisieren. Denn, je mehr Stimmen, umso besser: Bei 111 Stimmen wurden 1350 „Kamelle“ vergeben, ab 444 Stimmen gab es sogar 5400 Tütchen Gummibärchen. So wurden 135 000 Tütchen aus dem Fördertopf verlost, die restlichen 15 000 wurden bei einer Social Media Aktion an 11 teilnehmende Vereine ausgeschüttet.
Die Gewinner
Je 1350 Tütchen Gummibärchen gewonnen haben: Förderverein der Schule am Fischmarkt, Montessori Grundschule Eilendorf, KG Oecher Prente 1988e.V., KG Elferrat Rott 1974 e.V., Kita Schatzinsel, Förderverein Kita Stapperstraße, Jecke 16, KG Hooreter Frönnde 2005 e.V., KKG Scheeter Jecke e.V., Caribbean Pirates, Karnevalsausschuß Wardener Vereine 1957 e.V., KG Aachener Narrengilde 1909 e.V., KG Ruscher Breybrobbelle, Eilendorfer TV Volleyball, KG Burtscheider Lachtauben 1952 e.V., KG Horbacher Freunde 1998 e.V., KG Bröselspetze Verlautenheide e.V. 1950, KG Sonnenfunken Simmerath, K.G. Oecher Spritzemänner 1967 e.V., Zapperlott, Rötscher Spritzejonge & Feuerteufel der Jugendfeuerwehr, KG Dorfspatzen Kohlscheid Klinkheide, Vfl Eintracht Warden 1922 e.V., Prinzengarde Brander Stiere 1928 e.V., Lustige Blaumänner, Karnevalsfreunde Kalterherberg 1970 e.V., Öcher Hummel, Marktschule Brand ,No Limits TSC Schwarz-Gelb AC e.V., Turngemeinde Bardenberg, Engelhaus-Engel, „Schule der Zukunft“ Sebastianusschule Würselen, GGS Vaalserquartier,KG Grün- Weiß Lichtenbusch, KG Orjenal Mönster Jonge 1971 e.V., HSG Merkstein, Rhönradturngruppe des AT Aachen, DPSG Stamm Vennfüßler, KG Vaalserquartier e.V. 1969, Kath. Kita St. Mariä Heimsuchung Alsdorf Schaufenberg, Oppen-Haaler Jungenspiel, Kleine und große Jecke vom Höfchensweg, KG Tröter Pötzer Jonge, Prinzenpaar 2023/24 AD mit Gefolge, KG Roetgen 1954 e.V., Kampfsportfreunde Roetgen, Rhenania Richterich, Die kleinen Waldfreunde der Kita Parkstraße, Kita Christus König, Rugby Club Aachen, Scheeter Lappen, DJK Jung Siegrfried Herzogenrath, Rathausgarde Öcher Duemjroefe 1953 e.V. und Maria im Tann – Zentrum f. Kinder-, Jugend- & Familienhilfe.
Je 2700 Tütchen Gummibärchen gehen an die Freunde der Sonne, De Öcher Mösche, KG Lustige Reserve Eschweiler 1931 e.V., KG Ritzerfelder Jonge 1957 e.V., Familie Suppengrün, GGS Malmedyer Straße, Freunde & Förderer der Kindertagesstätte St. Sebastian e.V., KG Klev Botze Rollesbroich 2001 e.V., Hoengener KG Blaue Funken 1933 e.V., LVR Viktor Frankl Schule und de Pöllebetzjere.
Je 4050 Tütchen Gummibärchen konnten folgene Vereine erreichen: De Möscheschrecke va d'r Höfling: luese Strüehköpp met Hazz!, DLRG Jugend OG Aachen, Montessori Grundschule Matarestraße und die jecken Spielkarten der KGS Hanbruch.
Je 5400 haben der 1. Würselener Karnevalsverein, Jugendabteilung der 1. KG Koe Jonge Richterich und die KG Au Ülle Würselen e.V. erkämpft.
Die Gewinner der Social Media Aktion und somit weitere 1350 Tütchen Gummibären gewonnen haben: die KG Burtscheider Lachtauben 1952 e.V., KG Grün - Weiß Lichtenbusch, Oppen-Haaler Jungenspiel, KG Roetgen 1954 e.V., Rhenania Richterich, Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid, K.G. Oecher Spritzemänner 1967 e.V., KG Buscher Jonge, Kindertagesstätte Rappelkiste e.V., 1. Forster KG Närrische 11 und die Pfadfinder Stamm Kohlscheid 1.