Grüner Strom für Herzogenrathv
Erstellt am: 07.02.2025
Damit können über 4.500 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Gegenüber einer konventionellen Stromerzeugung werden über 7.600 Tonnen CO2 jährlich eingespart. Rund 8,75 Millionen Euro investiert die STAWAG Energie in die Anlage.
Als Vorreiter der Energiewende hat die STAWAG bereits über 25 Windparks und 12 große Freiflächen-PV-Anlagen errichtet und hat noch weitere Erneuerbare-Energien-Anlagen in Planung. Über 600 Millionen Kilowattstunden grünen Strom erzeugt die STAWAG bereits heute, bis 2030 soll diese Zahl auf 1.000 erhöht werden.
Die Photovoltaik-Anlage liegt in Herzogenrath-Merkstein nördlich des Ortsteils Hofstadt und hat nach einem aufwendigen und langwierigen Genehmigungsverfahren im Januar die Baugenehmigung erhalten.
Bauvorbereitende Arbeiten starten
Für den Bau der Anlage werden zunächst einige Gehölze im Bereich der Zufahrten zurückgeschnitten. Mitte Februar starten die Arbeiten für eine Zaunanlage. Es folgen Tiefbauarbeiten für die Verkabelung und anschließend Anlieferung und Montage der Module und Wechselrichter. Für diese Phase sind rund vier Monate Bauzeit angesetzt.