STAR 1-2014 - Energie für Aachen - page 2

2
»Einen Neustart
braucht die deutsche Energie-
politik nicht. Aber Mitmacher
mit frischen Ideen, die einen
langen Atem haben.
Standpunkt
Chance nutzen
Eine Ausbildung bei der STAWAG bringt
die eigenen Zukunftspläne voran.
Die STAWAG bietet interessierten Bewer-
bern eine qualifizierte Ausbildung und
attraktive Perspektiven für den späteren
Beruf. In den vergangenen Jahren wurden
bestehende Berufsbilder miteinander ver-
knüpft und weiterentwickelt, damit sie
den aktuellen Anforderungen der Energie-
wende genügen.
Aktuell im Angebot: zwei Ausbildungs-
plätze für den „Anlagenmechaniker plus“.
Junge Frauen und Männer durchlaufen in
4,5 Jahren zwei komplette Ausbildungen
zum Anlagenmechaniker (3 Jahre) und an-
schließend zum Industrieelektriker (1,5
Jahre). Als Anlagenmechaniker lernen sie
die Planung und Umsetzung von Versor-
gungssystemen sowie die Wartung und
das Instandsetzen von Rohrleitungssyste-
men für Gas-, Wasser- und Fernwärmenet-
ze. Als Industrieelektriker errichten sie
elektrische Systeme und Anlagen und
sind für deren Instandhaltung zuständig.
Bewerben!
Wer sich mit der Fachober-
schulreife für die Ausbil-
dung als Anlagenmechani-
ker/in plus bewerben
möchte, wendet sich an die
E.V.A., Personalabteilung,
Lombardenstraße 12-22,
52070 Aachen. Oder
besucht die STAWAG im
Netz unter stawag.de oder
schreibt eine E-Mail an
Dr. Peter Asmuth,Vorstand der STAWAG, sieht die Politik in Düsseldorf und Berlin,
aber auch Unternehmen, Kommunen und Bürger in der Pflicht.
Eine gute Ausbildung,
wie sie STAWAG und die
Unternehmen der E.V.A.-
Holding bieten, bereiten
den perfekten Start ins
Berufsleben vor.
Impressum
Herausgeber
STAWAG – Stadtwerke Aachen AG,
Unternehmenskommunikation,
Lombardenstraße 12 - 22
52070 Aachen.
Telefon 0241 181-0
Telefax 0241 181-4140,
E-Mail
Internet stawag.de,
facebook.de/STAWAG
Redaktion
Angeli Bhattacharyya,EvaWußing
(v.i.S.d.P.), in Zusammenarbeit mit Günter Eymann,
Dr.JürgenBermes,trurnitDortmund/FrankfurtGmbH,
Gestaltung&Layout
ValerieWolf,Nina Döllein.
Verlag
FrankTrurnit & Partner GmbH,Ottobrunn.
Druck
ADV,Augsburg.
FotonachweisTitelbild
foveart by SebastianWussow
Foto: Ingo Bartussek - Fotolia.com
1 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,...20
Powered by FlippingBook